Der Froschköng
ab 5 Jahre
„..ich hätte Euch gern Rosenblätter gestreut…Ihr ward wirklich ein Geschenk und habt mir das Herz erwärmt!“
Regie | Frauke Jacobi |
künstl. Mitarbeit | Pierre Schäfer |
Bühne & Kostüme | Simone Pätzold |
Puppen | Kathrin Sellin |
Musik | Michael Letz |
Beleuchtung | Christian Rösler |
Spiel | Annegret Geist, Michael Letz |
Premiere 2009, Theater Stadelhofen Zürich.
KINDERTHEATER DES MONATS 2010/2011 in Schleswig Holstein
KINDERTHEATER DES MONATS in Rheinfelden 2010
Preisträger 2009, Beste Produktion, Kinder Kultur Börse
Der Froschkönig
Eine Revue für alle Glückssucher
ab 5 Jahre
Charlotte, die charmante Chansonette, Heinrich ihr treuer Begleiter am Piano sowie Mike, der singende Frosch feiern Jubiläum: zum 100. Mal präsentieren sie ihre beliebte Show „Der Weg zum Glück“. Doch heute ist alles anders – denn Mike hat einen Wunsch und die Show nimmt einen ungeahnten Verlauf…
Dieses ungewöhnliche Trio erzählt das Grimm`sche Märchen, wie wir es alle kennen. Doch wer hier eigentlich wen für sich gewinnen möchte, wird sich erst am Ende zeigen.
Unter der Leitung der Regisseurin Frauke Jacobi, erzählen die Darsteller die Geschichte einer sich endlich zu erfüllenden Liebe mit den charakteristischen Figuren und Motiven des Märchens im rasanten Wechselspiel von Schau- und Puppenspiel, eingebunden in Lieder und Gedichte.
Material für Veranstalter
Technische Voraussetzungen:
Bühnenmaße | B: 5m x T: 4m x H: 2,5 m (Mindestangaben) |
Raum | unbedingt verdunkelbar |
Zuschauer | max. 200 | ansteigende Zuschauertribüne oder Podes von Vorteil |
Abstand 1. Reihen Zuschauer mind. 1,5 Meter | |
Elektrik | 2 Steckdosen á 16 A |
Klavier | wird mitgebracht |
Scheinwerfer | mind. 6 x 650 Watt PCs mit Torblende, dimmbar, von vorne |
1 PC als hinterer Scheinwerfer für Schattenbild | Farbscheiben 120, 176, 204 | |
Lichteinrichtung | 2 Stunden / 20 Lichtstimmungen (siehe Lichtplan) |
Techniker | zur Einweisung, ggf. Beleuchtungseinrichtung (siehe pdf) |
Aufbauzeit | 2 h |
Abbauzeit | 1 h |
Zum Herunterladen:
Zum Herunterladen einzelner Bilder bitte rechte Maustaste oder ctrl-Taste verwenden und das Bild anklicken, dann „speichern“ wählen.
Bitte Copyright der Bilder beachten:
Fotos: Katrin Kabelitz, Michael Schwager