
TheaterGeist ist Figurentheater aus Berlin - gespielt wird deutschlandweit! Die Bühnen sind so mobil wie möglich und können in unterschiedlich großen Häusern und an untypischen Orten eingesetzt werden. Das ist Absicht, denn die Nähe zum Publikum ist erwünscht. Die Stücke entstehen im Team, mit Annegret Geist und geachteten Künstlern verschiedener Sparten, über Improvisationen auf Grundlage literarischer Texte und mit ganz persönlichen Sichten auf die Dinge. Das jeweilige Thema der Inszenierung bestimmt die Umsetzungsart und die darstellerischen Mittel. Der Focus liegt auf dem Zusammenspiel von Schauspiel, klassischem Puppenspiel und dem Theater der Dinge.
2019 wurde Annegret Geist für ihr Engagement und ihre geleistete Arbeit im Kinder- und Jugendtheater durch den Staatssekretär der Senatsverwaltung für Kultur und Europa Berlin, Dr. Torsten Wöhlert, ausgezeichnet.
news
Der Trailer der neuen Inszenierung „ALLES FAMILIE“ ist fertig
Die Inszenierung wurde vom Fonds darstellende Künste/ Neustart Kultur/ #Prozessförderung gefördert und von der Schaubude Berlin unterstützt. https://www.theatergeist.de/familie/
Mike besuchte unsere Proben zum NEINhorn…
Herzlichen Dank
Wir freuen uns über die Zusagen im Rahmen von NEUSTART KULTUR . Zum Einen wird vom Fonds dastellende Künste im Programm #TakeHeart | Prozessförderung die neue Inszenierung ALLES FAMILIE (AT) – Premiere wird am 6. Mai 2023 in der Schaubude Berlin sein – gefördert. Zum Anderen werden die diesjährigen Vorstellungen von der Assitejs unterstützt und gefördert.


repertoire
Ab 3 Jahre
Das Kleine Ich bin Ich
Ab 3 1/2 Jahre
Du hast Angefangen!
Nein, Du!
Ab 4 Jahre
Das Schönste Ei der Welt
nächste termine
Du hast angefangen! Nein Du!
Du hast angefangen! Nein Du!

Mikes Theater – die Film Doku
Mike der Frosch schaut hinter die Theaterkulissen. Zusammen mit einem Filmteam macht er sich auf die Reise und besucht Theatermacher und Bühnen. Unsichtbares wird sichtbar. Für den Einsatz in der Schule und für alle, die gerne mal hinter die Bühne schauen.
Team:
Idee/ Konzeption/ Spiel: Annegret Geist
Kamera/ Ton/ Schnitt: Oskar Dombrowsky und Franz Geist
Musik: Franz Geist, Emil- Jakob Balzer
Produktionsleitung: Johanna Renger
gefördert vom:
